Hier ist zum einen der Spaßfaktor "Geschicklichkeit" gefragt und zum anderen wird darauf aufmerksam gemacht, wie sich bereits geringer Alkoholkonsum auf den menschlichen Körper auswirkt. Mit dem Einsatz unterschiedlicher Brillenausführungen können verschiedene Promillewerte simuliert werden. Der Brillenträger erlebt eine eingeschränkte Rundumsicht, Doppelsehen, Fehleinschätzungen für Nähe und Entfernungen, Verwirrung, verzögerte Reaktionszeit und das Gefühl von Verunsicherung. Das von ihm wahrgenommene Bild ist so verzerrt, so dass aufgrund der notwendigen überhöhten Konzentration bei ihm der „Tunnelblick“ auftritt.
Teste mit der Alcopop-Rauschbrille (ca. 0,8 ‰) und der Drunckbuster-Rauschbrille (ca. 1,3 ‰) den Rauschbrillenparcours.