Neuer Streckenrekord und 35.000 Besucher beim DTM Auftakt in der Motorsport Arena Oschersleben
Das Pfingstwochenende stand in der Motorsport Arena Oschersleben ganz im Zeichen des GT Sportes. Nach acht Jahren Pause kehrte die DTM zum Saisonauftakt in die Magdeburger Börde zurück.
Schon im ersten Qualifying des Wochenendes wurde klar, das wird ein enges und spannendes Rennen. Die ersten 24 Starter lagen mit den Qualifyingzeiten innerhalb einer Sekunde.
Für die Mannschaft von Schubert Motorsport lief es zum ersten Lauf der Serie nicht nach Plan. Am Samstag fiel nach einem misslungenen Boxenstopp das Titelverteidiger-Fahrzeug von Sheldon van der Linde aus. Am Sonntag konnte nach einem Reifenschaden das Auto von René Rast das Rennen nicht zu Ende bringen.
Sieger des Rennens am Samstag war Franck Perera, der erstmals einen ersten Platz für einen Lamborghini in der DTM erfahren konnte. Den zweiten Platz sicherte sich Tim Heinemann im Porsche. Das Treppchen komplettierte Jack Aitken mit einem Ferrari – fanden sich insgesamt fünf Hersteller auf den vorderen Rängen wieder, was die Vielfalt in dieser Serie ausmacht.
Am Rennsonntag konnten sich die Porsche-Piloten die vorderen Plätze sichern. Sieger des zweiten Rennens wurde Christian Engelhart, dicht gefolgt von Tim Heinemann und Thomas Preining auf Platz drei.
Der Rookie Tim Heinemann, welcher neu in der DTM am Start ist und auch insgesamt erst seine 5. Motorsport-Saison bestreitet ist nun Meisterschafts-führender der Serie.
Der alte Rundenrekord im geschlossenen GT Fahrzeug lag 1998 im Porsche GT von Uwe Alzen bei einer Zeit von 1:20.206 und wurde an diesem Wochenende von Laurents Hörr eingestellt. Im LMP3 absolvierte er die Runde im ersten Qualifying mit einer Zeit von unfassbaren 1:18.461.
Auch wurde am Samstag ein neuer Top Speed Rekord im Rahmen des Prototype Cup Germany in der Motorsport Arena aufgestellt. Gabriela Jilkova war damit als Frau die schnellste überhaupt mit 248 km/h im LMP3.
Die Veranstaltung ist eine der größten Sportereignisse Sachsen-Anhalts. Rund 200 Journalisten aus Deutschland und dem umliegenden Ausland waren gekommen, um über die Veranstaltung via Print und Video zu berichten.
Politikerin Dr. Tamara Zieschang ließ es sich nicht nehmen, beim DTM-Start in Oschersleben dabei zu sein. Die Ministerin für Inneres und Sport in Sachsen-Anhalt sah sich das Sonntagsrennen vor Ort an und überreichte anschließend den Siegerpokal.
„Wir sind stolz, Gastgeber für einen so gelungenen Auftakt gewesen zu sein“, schwärmt Ralph Bohnhorst, Geschäftsführer der Motorsport Arena Oschersleben. „Die DTM lebt – sie lebt für die Fans und ist sportlich wahnsinnig interessant. Das ist es, was wir im deutschen Motorsport brauchen“, fasst er den Saisonstart zusammen.