Werde Sportwart im Race Marshal Oschersleben e.V. der Motorsport Arena! (ehrenamtliche Tätigkeit)
Was sind Deine Aufgaben?
- Du stehst immer gemeinsam mit anderen Leuten (erfahrenen Sportwarten) auf einem Posten = durch das vorgeschriebene Streckenprotokoll der Langstreckenmeisterschaft sind immer 4-6 Personen auf einem Posten im Einsatz – ihr seid also immer ausreichend Leute
- Aufgaben werden am Morgen jeweils im Team am Posten verteilt, folgende Verantwortungsbereiche könnten auf Dich zukommen:
- Flaggensignale geben bei einem möglichen Unfall oder auf Anweisung der Race Control
- den Fahrer und das Motorrad auf dem Gefahrenbereich holen
- den Fahrer durch ein Medical Pack schützen, sollte er liegen bleiben und ein Arzt erforderlich sein
- Feuerlöscher zum Einsatzort bringen, sollte er erforderlich sein
- Fahrer und Personal betreuen nach einem möglichen Unfall/Sturz
- am Abend vor dem Hauptrennen wird es für alle interessierten Sportwarte, welche neu dabei sind nochmals eine kurze Einweisung in die Flaggenkunde geben
- Du brauchst dafür keine besonderen Voraussetzungen, Du solltest grundlegend Gesund sein und entsprechende Ausrüstung, wie eine Regenjacke oder festes Schuhwerk mitbringen
Was sind die Gegenleistungen?
- es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit, sonst werden hier 25 Euro Aufwandsentschädigung gezahlt - bei ausgewählten Veranstaltungen kann diese auch höher ausfallen
- Du erhältst ein Programmheft zur Veranstaltung
- Du erhältst ein Lunchpaket für den jeweiligen Tag
- kostenloser Stellplatz auf dem Sportwarte-Campingplatz inkl. Strom
- zu ausgewählten Großveranstaltungen wird ein Sportwarte-Abend mit „Come Together“ stattfinden
Was muss Du als nächstes tun?
- aus versicherungstechnischen Gründen ist es erforderlich, dass Du Mitglied im RMO wirst (die Mitgliedschaft ist im ersten Jahr kostenlos und kann ohne Probleme per Mail wieder gekündigt werden)
- Du meldest dich hier per Mail mit deinen Kontaktdaten und einer Handynummer an
- Du nennst uns konkret deine Einsatztage
Nachfolgend findest Du die Anmeldeunterlagen für den RMO. Zudem eine Ganzjahresplanung, falls noch andere Veranstaltungen interessant für Dich sind.
Deine Fragen oder Anmeldung richtest Du direkt an Alexandra Werner unter
oder 03949 920 566.
Wir freuen uns wieder von Dir zu hören!